Home
Der SZM
Kontaktseite
Anmeldung
Veranstaltungen
Exkursionen
Börse
Bibliothek
Vitrine
Links
Frühere Bulletins
|
MONATSBULLETIN MÄRZ / APRIL 2000 03/04
Einladung März |
Mittwoch, 8. März 2000, 19.30 Uhr.
Monatsversammlung in der Neumünsterstube des Kirchgemeindehauses Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
(Tramhaltestelle Feldeggstrasse der Linien 2 + 4)
Vortrag "Auf der Suche nach Erdöl" von Dr. Mario Nold, 8166 Niederweningen
|
Einladung April |
Mittwoch, 12. April 2000, 19.30 Uhr,
Monatsversammlung in der Neumünsterstube des Kirchgemeindehauses Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
(Tramhaltestelle Feldeggstrasse der Linien 2 + 4)
Vortrag "Strahlen im Urnerland" von Willy Geissmann, 4051 Basel
|
Neueintritt |
Aus Datenschutzgründen haben wir die Namen und Adressen unserer Neumitglieder entfernt.
Mitglieder können diese selbstverständlich jederzeit beim Aktuar (E-Mail: Philipp Kuster) erfragen.
|
Stamm |
Der Stamm wird zu wenig frequentiert. Es scheint, dass er nicht mehr den heutigen Bedürfnissen entspricht. Er wird daher ab sofort aufgehoben. |
Werkenraum Bibliothek |
Geöffnet: jeden ersten Dienstag des Monats ab 19.30 - 21.30 Uhr im 2. UG des Gemeinschaftszentrums Riesbach, Seefeldstr. 93, 8008 Zürich (vis à vis Kirchgemeindehaus Neumünster). Nächste Daten: Dienstag, 7. März 2000 und Dienstag, 4. April 2000.
Mit freundlichen Grüssen
Der Vorstand |
Bücher zum Verkauf (günstig!!)
Zauberwelt der Mineralien |
Medenbach, Wilk |
Fotoatlas der Mineralien und Gesteine |
Hochleitner |
Edelsteine und ihre Mineraleinschlüsse |
Weibel |
Die Mineralfunde der Schweiz, Ausgabe 1973 |
Parker |
Die Mineralfunde der Schweiz, Ausgabe 1973 |
Parker |
Der chemische Aufbau unseres Planeten |
Jakob |
Quarz Monographie |
Rykart |
Bergkristall, Form und Schönheit |
Rykart |
Grundwissen in Geologie |
Stirrup, Heierli |
Mineralienkunde, 4. Auflage |
Parker |
Grundwissen in Mineralogie, 3. Petrographie |
Nickel |
Die Mineralien des Binntales |
Stalder |
Ueber einige Mineralien der Grube Lengenbach |
Nowacki |
Kampf in den Bergen |
Trenker |
Gemsen und Berge |
Flückiger |
Die Mineralfundstelle Lengenbach im Binntal (2 Exemplare) |
Nat. Hist. Bern |
Die Mineralien des Gotthardbahn- und Strassentunnels N2 |
Stalder |
Mineralien aus dem Schwarzwald |
Valenta |
Die Mineralfunde in zentr. Aar- und Gotthardmassiv |
Weibel |
Die Mineralfundstelle von Camperio und Campo Blenio Kt. Tessin (3 Exemplare) |
Nat. Hist. Bern |
Die Mineralparagenesen der Granophyre von Carona TI und Cuasso al Monte I |
Kipfer |
Die Mineralien der Schweiz, 5. Auflage |
Weibel |
The Blowpype in Chemistry, Mineralogy and Geology |
Ross |
Graubünden in Farbe (2 Exemplare) |
Heierli |
Geologischer Wanderweg Hoher Kasten, Staubern-Saxerlücke |
Heiereli |
Findlinge |
TAZ |
Das Weltall in Farbe |
Herrmann |
Der Kosmos Mineralienführer |
Bauer |
Der Verkauf findet jeweils am 1. Dienstag des Monats im Werkenraum statt.
Mit freundlichen Grüssen
Euer Bibliothekar Otto Blesi
|