Suche:
Download
Zürcher Steinpost April-Juni 2025
Steinpost_25_2_040506 v 1.3_Ex_k.pdf
Adobe Acrobat Dokument 431.2 KB

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

NEU: Formular für Antrag für Kommunikation per Email

(nur für bestehende Mitglieder) 

 

Hier gehts zum Antragsformular.

 

Damit hilfst du uns Kosten sparen, erholst die Informationen schneller und es müssen weniger Bäume gefällt werden.


Alpenzimmer bei siber+siber
Alpenzimmer bei siber+siber

 

Bei siber+siber in Aathal-Seegräben findet vom 24.-31. Mai 2025 im neuen "Alpenzimmer" eine Sonderschau statt mit erlesenen Alpinmineralien. Öffnungszeiten siehe Website von siber+siber



Nächste Anlässe





Der Studienkreis Zürcher Mineraliensammler veranstaltet jeden Monat einen Vortrag
Der Studienkreis Zürcher Mineraliensammler veranstaltet jeden Monat einen Vortrag

Vorträge

An den monatlichen Zusammenkünften in Zürich-Seefeld treffen wir uns um Vorträgen zu Themen rund um Mineralien, Fund- und Reiseberichte, Fossilien, Vulkanismus und vieles mehr zu hören.

 

Gäste sind herzlich willkommen


Exkursionen

Wir organisieren jedes Jahr 3-4 Exkursionen zu Fundstellen von Mineralien, Kristallen oder Fossilien. Manche Ausflüge führen in die Alpen, andere in den Jura oder in Steinbrüche. 

Die Zürcher Mineraliensammler (SZM) organisieren jedes Jahr spannende Mineralien- und Fossilienexkursionen
Die Zürcher Mineraliensammler (SZM) organisieren jedes Jahr spannende Mineralien- und Fossilienexkursionen

Mitglieder des SZM können in der Steinbearbeitungswerkstatt Mineralien, Fossilien usw. bearbeiten - da ist auch die Biblio- und Mediathekt
Mitglieder des SZM können in der Steinbearbeitungswerkstatt Mineralien, Fossilien usw. bearbeiten - da ist auch die Biblio- und Mediathekt

Werkstatt & Mediathek

Immer am ersten Dienstag des Monats trifft man sich in der Stein-Werkstatt (in Horgen) um zu Fachsimplen, Steine zu bearbeiten und DVDs oder Bücher auszuleihen.


Jetzt anmelden!

Warum nicht?

Wer sich für Mineralien oder Fossilien interessiert und in der Region um Zürich lebt, findet beim SZM viel Interessantes: Vorträge, Exkursionen, Zugang zur Steinbearbeitung-Werkstatt, eine Mediathek mit Büchern und DVDs.

Wer sich nicht sicher ist, kommt an eine der Veranstaltungen - da sind Besucher herzlich willkommen.

 

Quarzgruppe, F: Val Serenastga, GR